Inhalt des Dokuments
Fachmentorenprogramm für ausländische Studierende
Fachmentorien sollen dazu beitragen, ausländischen Studierenden in den ersten Semestern das Lernen an der TU zu erleichtern. Sie werden zusätzlich zu regulären Lehrveranstaltungen angeboten. Von Lehrbeauftragten und /oder Tutor(inn)en durchgeführt, bieten sie unter folgenden Gesichtspunkten Hilfestellung an: · Abbau fachlicher Schwierigkeiten · Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen · Orientierung am Studienanfang · Einführung in die Lern- und Lehrformen an der Hochschule Deutsche Studierende können teilnehmen, soweit übergeordnete Unterrichtsziele nicht beeinträchtigt werden. Im Wintersemester 2020/21 werden Kurse und Sprechstunden in folgenden Fächern in digitaler Form angeboten:
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
- Lineare Algebra
- Analysis I für Ingenieure
- Analysis II für Ingenieure
- Analysis und Lineare Algebra für Ingenieure
Die aktuellen Termine und Räume der Fachmentorien der Fakultät II sind auf der ISIS‑Seite des Institutes für Mathematik zu finden.
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Es werden Module aus den folgenden Themengebieten der Studiengänge der Fakultät IV angeboten:
- Grundlagen der Informatik
- Methodische und praktische Grundlagen der Informatik
- Technische Grundlagen der Informatik
- Technische Grundlagen der Informatik für Wirtschaftsinformatiker
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Einführung in die Informatik
- Analysis I für Ingenieure
Die Module werden WiSe/SoSe-spezifisch angeboten. Weitere Infos, z.B. zu den angebotenen Modulen, den aktuellen Terminen und den Räumen sind hier zu finden.
Die Fachmentoren der Fakultät IV bieten auch unabhängig von den Fachmentorien fachliche und soziale Beratung für ausländische Studierende bei Schwierigkeiten mit dem Studium oder dem Leben in Deutschland an (E-Mail: ziik-fm@lists.tu-berlin.de).
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Titel | Termin | Ort/Raum | Name | Beginn |
---|---|---|---|---|
Statik und elementare Festigkeitslehre (Mechanik I) | Mi 14-16 16-18 | EB 202 EB 133C | Albrecht Bertram | fällt aus |
Kinematik und Dynamik (Mechanik II) | Fr 14-17 | EB 202 | Sylwia Hornig | 24.04.20 |
Konstruktionslehre | Do 16-19 | H 3024 | Sebastian Toeplitz | 16.04.20 |
Fachmentorenprogramme zur Statik und Elementare Festigkeitslehre (Mechanik I) und zur Kinematik und Dynamik (Mechanik II) für ausländische Studierende
Diese Lehrveranstaltungen werden studienbegleitend zu den Modulen Statik und Elementare Festigkeitslehre bzw. Kinematik und Dynamik (Mechanik II) angeboten. Die Fachmentorenprogramme orientieren sich an den aktuellen Vorlesungs-, Übungs- und Tutoriumsinhalten dieser Module. Hierbei ist das Ziel die fachlichen Schwierigkeiten durch folgende Hilfestellungen abzubauen:
- Gelegenheit zur Klärung offener fachlicher Fragen bezogen auf die Vorlesungs-, Übungs- und Tutoriumsinhalte
- Wiederholung wichtigster Gedankengänge der Vorlesung; Erstellung eines „roten Fadens“; Veranschaulichung der Theorieinhalte
- Bearbeitung von Übungsaufgaben; praktische Hilfestellungen zur Lösung; Veranschaulichung durch Interpretation der Ergebnisse
- Vorbereitung auf Portfolioprüfungen bestehend aus Kurzfragentests (Theorieaufgaben) und schriftlichen Tests (Rechenaufgaben)
Deutsche Studierende können an den Fachmentorenprogrammen teilnehmen, soweit übergeordnete Unterrichtsziele nicht beeinträchtigt werden.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Studentische Beratung
Betreuung internationaler Studierender+49 (0)30 314-24359
Hauptgebäude
Raum H 51
binstud@international.tu-berlin.de
Webseite